Riedls Dax-Radar Showdown um die nächste Phase der Dax-Rally

Zinssorgen aus den USA belasten den Dax, die anstehende Zinssenkung der EZB hingegen ist eine Stütze. Favorit Adidas setzt seine Erholung fort, VW hat Nachholbedarf – und Brenntag lotet Tiefen aus. Eine Kolumne.
Kolumne von Anton Riedl

Devisen Japan stützt den Yen mit 57 Milliarden Euro in nur einem Monat

Die Zinsunterschiede zwischen den USA und Japan setzen den Yen unter Druck. Die Bank of Japan reagiert mit Milliardenzukäufen. Doch damit gewinnt sie nur Zeit.

Wahlen in Südafrika In diesen zwei Branchen lohnen sich Investments in Südafrika

In Südafrika zeichnet sich ein Regierungswechsel ab. Das könnte der schwachen Wirtschaft weiter zusetzen. Für Anleger gibt es trotzdem interessante Investmentmöglichkeiten – vor allem in zwei Branchen.
von Saskia Littmann

Darüber solltet Ihr mal schreiben Fällt die Inflationsausgleichsprämie zum Jahresende weg?

Noch bis Ende 2024 können Arbeitgeber in Summe bis zu 3000 Euro als steuer- und sozialabgabenfreie Prämie zahlen, zum Ausgleich der Inflation. Und dann?
von Niklas Hoyer

DAX 20.000 Sieben Gründe, warum die Börsen-Rally weitergeht

Deutschlands Wirtschaft schwächelt, der Dax steigt trotz Schwankungen. Aus guten Gründen. Sieben Argumente sprechen dafür, dass der Deutsche Aktienindex bald die Rekordmarke von 20.000 Punkten knackt.
von Julia Groth, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Urlaub in Japan Schwacher Yen: So günstig ist die Reise nach Tokio

Die japanische Währung ist nicht mehr günstig – sie ist spottbillig. Auf zur Tour durch Tokio. Die Preise sind teilweise kaum zu glauben.
von Marlon Bonazzi

Nvidia-Aktiensplit 2024 Das müssen Nvidia-Anleger nun zum Aktiensplit wissen

Der Chiphersteller Nvidia hat im Zuge der Vorstellung seiner Quartalszahlen einen Aktiensplit angekündigt. Für jede gehaltene Aktie werden zehn Aktien im Depot verbucht. Das müssen Anleger jetzt wissen.
von Sören Imöhl

VW-HV 2024 Wie viel Dividende bringt die Volkswagen-Aktie?

Volkswagen lädt zur ordentlichen Hauptversammlung 2024. Was Sie als Aktionär über die diesjährige HV, zur Aktie und zur Dividende wissen müssen.

Übernahme Milliardenschwerer Rohstoffdeal soll verschoben werden – BHP bittet um mehr Zeit

Mit der der Übernahme von Anglo American will BHP einen neuen Rohstoffriesen schaffen. Doch kurz vor Ablauf der Frist bittet das Unternehmen erneut um eine Verlängerung. Daran hakt der Deal.

Zschabers Börsenblick Wie sich Indien zur modernen Volkswirtschaft wandelt

Jung und wachstumsstark – auf Indien trifft das voll zu. Mit sieben Prozent Wirtschaftswachstum und einem Durchschnittsalter von unter 30 Jahren rangiert das Land deutlich vor China. Eine Kolumne.
Kolumne von Markus Zschaber

Asien Börsen Anleger in Asien warten auf BoJ-Zinserhöhung – Chips rutschen ab

Die Anleger in Asien warten auf wichtige Inflationsdaten und befürchten eine weitere Zinserhöhung der BoJ. Verluste gab es vor allen bei den Chipherstellern.

Bitcoin kaufen via DCA Wie Sie per Sparplan regelmäßig Bitcoin kaufen

Ein ganzer Bitcoin ist für die meisten Anleger zu teuer. Für Anleger mit kleinerem Geldbeutel sind Sparpläne eine Alternative. Welche Vorteile sie haben – und wer Bitcoin-Sparpläne anbietet.
von Sören Imöhl

Dax aktuell Bewegungsarmut im Dax hält an

Anlegerinnen und Anleger am deutschen Aktienmarkt halten sich weiter zurück. Daran dürfte sich im Verlauf des Montagshandels wenig ändern.

Börsenwoche 460: Depotticker Die wichtigsten Updates der Woche

Siemens verkauft Innomotics, Burberry legt schwache Zahlen vor, der Silberpreis steigt kräftig und Starbucks kommt neu ins Depot. Die wöchentlichen Updates zu den WiWo-Musterdepots.
von Marlon Bonazzi

Börsenwoche 460: Editorial Flüssiges Gold – die zwei komischsten Aktien der Welt

Mit Energydrinks zur besten Aktie der letzten drei Jahrzehnte. An Chinas Börse ist hingegen Hirseschnaps hunderte Milliarden wert. Von solchen Kuriositäten kann man sogar Anlagetricks lernen. Ein Kommentar.
Marlon Bonazzi
Marlon Bonazzi

Börsenwoche 460: Analyse Starbucks ist ein Dividendenstar

Die Kaffeehauskette aus Seattle hat Anleger zuletzt enttäuscht, die Marke Starbucks bleibt aber einzigartig. Und dank des niedrigen Aktienkurses ist immerhin die Dividende hoch.
von Marlon Bonazzi

Leben mit Aktien So hauchte Hugo-Boss-Chef Grieder der Modemarke neues Leben ein

Das Modehaus Hugo Boss schreibt Rekordumsätze. Der Mann hinter dem Erfolg ist Daniel Grieder. Die Wette des CEO auf die Macht der Werbung scheint sich auszuzahlen: Jetzt kooperiert Boss mit Fußballstar David Beckham.
von Alexander Voß

KI-Hype Anleger sollten sich nicht von Nvidias Bewertung verführen lassen

Nvidia ist das drittwertvollste Unternehmen der Welt. Die Luft nach oben wird so dünn wie ein Chip-Wafer. Die Bewertung mag auf den ersten Blick noch attraktiv wirken. Doch die Wette ist schlicht zu irre.
von Marlon Bonazzi
Seite 1 von 7
Seite 1 von 7
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 31.05.2024

Weiter geht’s, Dax!

Der deutsche Leitindex klettert auf immer neue Rekordhöhen. Sieben Gründe, warum die Rally anhält – auch in Europa.

Folgen Sie uns